Versuche vielleicht mal das: Da Du WinXP neu auf der anderen HD installiert hat, wird das alte Profil nicht mehr genutzt. Du kannst es aber wieder 'reaktivieren'. Dazu gehst Du wie folgt vor:
1. In den Benutzerkonten bei der Systemsteuerung den alten Namen einrichten (hast Du vermutlich bei der Neuinstallation bereits gemacht und nutzt diesen Profilnamen schon wieder). Es muss absolut der gleiche wie bei der alten WinXP-installation sein! Ich nenne den hier einfach mal als Beispiel 'Hugo'. Du wirst wissen wie er wirklich ist.
2. Nun einen weiteren Benutzer anlegen (z.B. 'Dummy'). Dieser wird am Ende wieder gelöscht.
3. Wenn Du einen anderen, neuen Benutzernamen als 'Hugo' bei der Neuinstallation verwendet hattest, dann MUSST Du Dich nun abmelden und einmal als 'Hugo' anmelden (auf gar keine Fall die schnelle Benutzerumschaltung verwenden!!!).
4. Wenn das erfolgt ist, starten wir den Rechner neu. Dabei NICHT unter 'Hugo' anmelden, sondern unter 'Dummy'!!!
5. Öffne den Windows-Explorer und gehe auf C: in \Dokumente und Einstellungen. Dort siehst Du u.a. zwei Ordner, die 'Hugo' und 'Dummy' heißen. Den Ordner 'Hugo' löscht Du jetzt oder benenne ihn von mir aus auch in 'Hugo-Alt' um.
6. Gehe auf Laufwerk D:. Wenn Du nichts auf der alten Platte gelöscht hast, gibt es dort auch einen Ordner \Dokumente und Einstellungen. In diesem befindet sich ebenfalls ein Ordner 'Hugo', also dem Namen Deines alten Profils. Diesen Ordner kopierst Du nun nach C:\Dokumente und Einstellungen\. Wenn eine Meldung kommt, dass xx versteckte Dateien vorhanden sind und Du gefragt wirst ob diese mit kopiert werden sollen, dann diese Frage mit 'JA' beantworten.
7. Wenn das alte Profil fertig in den Ordner kopiert wurde, einfach abmelden und wieder unter 'Hugo' anmelden. Das System sollte, wenn nichts falsch gelaufen ist, nun wieder die alten Einstellungen, Links, etc. verwenden.
8. Gehe in die Benutzerkontenverwaltung der Systemsteuerung und lösche das Profil 'Dummy'. Du kannst alle Daten dieses Profils entfernen lassen, da man es nie wieder braucht.
Sollte es ein Problem mit den versteckten Dateien beim kopieren geben, kannst Du im Windows-Explorer unter Extras/Ordneroptionen/Ansicht geschützte und versteckte Dateien anzeigen lassen. Das Kopieren geht dann ohne Meldung versteckter Dateien.