Frage:
Dateinamen Per Batch ändern?
JenniferLea
2013-09-24 01:21:33 UTC
Hi Leute,

folgendes Problem stellt sich mir.
ich muss Dateinamen ändern. Das heißt ich hab z.b. diese Struktur:

Bild1_XYZ.bla
Bild2_XYZ.bla
Bild3_XYZ.bla
.
.
.

jetzt muss ich das "_XYZ" rausschmeißen. ich könnte es zwar händisch machen, nur da brauch ich ehwig. das andere Problem ist auch noch, dass wenn ich auf Eigenschaften der jeweiligen datei gehe, und dann Dateiinfo.. dann steht dort bei NAME nochmal das XYZ drin. das sollte auch rauß.

gibt es da ne möglichkeit das per Batch zu lösen?

Grüße
Vier antworten:
Uwe
2013-09-24 04:04:32 UTC
Das geht doch einfacher mit einem der vielen Tools, die als Freeware angeboten werden.

Google nach "rename tool", oder schau mal hier:

http://www.computerbild.de/downloads/tuning-system/dateien-umbenennen-36476
?
2013-09-24 16:59:38 UTC
Ich gehe von den Dateinamen aus, von den du die letzten vier Zeichen entfernen möchtest.



Also in der Art:

REN Bild1_xyz.bla Bild1.bla





DIE AUSFÜHRUNG DER BATCH IST AUF EIGENE GEFAHR.





Bitte ändere die folgende Batch-Datei deinen Erfordernissen ab. Die Datei steht zwischen den beiden Zeilen mit "###". Üblicherweise haben Bilddateien die Endung (den Suffix) ".jpg".

Bitte bedenke, dass nur die Dateien mit der Endung ".bla" im aktuellen Verzeichnis geändert werden.



WICHTIG:

Bevor du diese Batch-Datei ausführst teste diese Batch-Datei mit einigen Bildern in einem Test-Verzeichnis, damit auch das gewünschte Ergebnis erzeugt werden kann.



Die letzte Zeile muss zum Schluß noch so verändert werden, dass das Wort "echo" entfernt wird damit der REN Befehl ausgeführt werden kann.



###

@echo off

setlocal enableextensions

for %%s in (*.bla) do call :weiter %%s

goto :eof



:weiter

set datei=%~n1

echo ren %1 %datei:~0,-4%%~x1

###





Weitere Informationen findest du unter den Befehlen:

CALL

ECHO

FOR

REN

SET

SETLOCAL
?
2013-09-27 07:27:36 UTC
Hey JenniferLea,



Da Du keine Zeichen in der Mitte des Präfix tauschen möchtest, besitzt Du zahlreiche einfache Möglichkeiten.



Beispiele



Der Windows Picture-Manager bietet die Möglichkeit, diese Bilder umzubenennen. Alle Markieren - Bearbeiten - Umbenennen und in der rechten Fensterhälfte die entsprechenden Optionen für diese Stapelaktion angeben; hierauf auf OK drücken.



Freewareprogramme wie IrfanView oder andre Bildverwaltungsprogramme erledigen dies ebenfalls zuverlässig.



Selbst der Dateimanager (in Windows als Windows-Explorer bezeichnet) leistet dies:



solltest Du in Windows arbeiten, öffne den Ordner mit den Dateien, die Du umbenennen möchtest im Windows-Explorer. Wähle als Ansicht "Details"; sortiere die Dateien nach Namen; ein Klick auf die entsprechende Spalte erledigt dies. Bei absteigender Sortierung sorgt ein zweiter Klick für eine aufsteigende Sortierung der Dateinamen.



Strg-A markiert alle Einträge.



Drücke F2.



Der oberste Dateiname erhält einen Cursor. Gebe nun ein "Bild". Drücke Return. Bei Mehrfachbenennung ist das erste Bild mit "Bild" benannt, das zweite mit Bild2 etc.



Anmerkung: Je nach Windowsversion musst Du das Suffix, wie etwa .jpg angeben; in neueren Windowsversionen wird es übernommen.



Viel Erfolg.
saturnus
2013-09-24 17:18:16 UTC
Ich würd das mit folgenden Batch machen.



if exist %cd%\Umbenenn.bat del %cd%\Umbenenn.bat

if exist %cd%\Liste.txt del %cd%\Liste.txt

if exist *_xyz.* DIR /b *_xyz.* >Liste.txt

if exist %cd%\Liste.txt FOR /F "tokens=1,2,3 delims=_." %%g in (%cd%\Liste.txt) do (

@echo REN %%g_%%h.%%i %%g.%%i>> %cd%\Umbenenn.bat

)

if exist %cd%\Umbenenn.bat %cd%\Umbenenn.bat


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...