Hallo erstmal,
die Frage klingt so, als wenn Du absoluter Neuling auf den Gebiet der Neuinstallation wärst, daraum fange ich Vorne an.
Es gibt 2 Möglichkeiten der Installation, einmal eine Reparaturinstallation und zum anderen eine komplette Neuinstallation.
Unterschiede:
Reparaturinstallation:
Die meisten Programme und Dateien blieben auf dem Rechner bestehen, nur die Windows eigenen Systemdateien werden ersetzt.
Neusinstallation:
Alle Daten werden von der Festplatte weitesgehenst gelöscht, somit sind auch alle Programme und Dateien verloren.
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob Du eine Partion auf der Festplatte, oder mehrere hast.
Ich geh hier mal von einer aus.
Weg der Reparaturinstallation:
Windows XP CD rein, Rechner neu von der CD starten,
Dann auf Windows XP neu installieren und im nächsten Fenster auf R = Reparatur drücken und los gehts.
Weg der Neuinstallation:
Wie oben nur dann auf Neuinstallation gehen, dann wird die Festplatte allerdings erst formatiert und somit sind alle Daten verloren.
TIP: In dem Setup von Win XP kann man die Festplatten Partitionieren, d.h. aufteilen, wenn man sich z.B. eine 10.000MB Partionion anlegt und hier nur das Betriebssystem aufspielt, hat man keine Probleme mit der Datensicherung, da diese auf anderen virtuellen Laufwerken sitzen.
Word, Excel, Powerpoint, ist eine eigenständige Produktserie und nennt sich Microsoft Office, diese müssen genau wie alle anderen Programme und Treiber nach der Neuinstallation von XP ebenfalls neu installiert werden.
Alle Daten die Du "behalten" möchtest, mußt Du also auf andere Festplatten verschieben und/oder auf CD brennen, dies gilt allerdings nicht für Programmdateien, da Du hier ja die Installationsdateien benötigst, und nicht die bereits installierten.
bei weiteren Fragen, einfach Email.