Frage:
Welche Library für C++ nutzen?
Themborn
2010-03-26 14:01:31 UTC
Hallo,
ich lerne derzeit C++ und habe die Grundlagen drauf. Nun möchte ich GUI-Software entwickeln. Ich muss mich aber nun für eine Library entscheiden. Sollte ich lieber Plattformunabhängig arbeiten(QT) oder eher Windowsprogrammierung(WinApi bzw. WFC)?

Wie sieht es beruflich aus?

Grüße,
Drei antworten:
anonymous
2010-03-26 19:13:34 UTC
Die WinAPI ist die Schnittstelle zu Windows, keine GUI-Library. Wenn du sehr Windows-spezifisch arbeiten möchtest, oder mehr über die Funktionsweise von Windows-Anwendungen erfahren möchtest, wirst du dir WinAPI auf jeden Fall anschauen. Das Entwickeln grafischer Oberflächen allein mit der WinAPI wird sich dir als eine mühselige Angelegenheit offenbaren.



Zur Entwicklung von GUIs sind wxWidgets und Qt die am meisten verbreiteten Bibliotheken für C++. Eine etwas größere Liste liefert Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_GUI-Bibliotheken#C.2B.2B



Wenn du frisch von der Konsole weg bist, möchte ich Vorwarnen, dass die Lernkurve ab jetzt etwas steiler wird.



Hier einige Tutorials zu:

wxWidgets: http://www.wxwidgets.org/docs/tutorials.htm

Qt4: http://qt.nokia.com/doc/4.6/tutorials.html
Paul C
2010-03-26 15:36:40 UTC
Ich persönlich finde wxWidgets gut, das



*ist quelloffen

*lässt sich auf vielen Plattformen kompilieren

*lässt sich einfach verwendet

*setzt auf die nativen Window Subsysteme auf (du hast also den nativen Look&Feel, im Gegensatz zu anderen Fensterbibliotheken)



wxWidgets wird stetig weiterentwickelt und kann einiges. Schaus dir am besten einfach mal an.



Cheers, Paul
Stephan W
2010-03-27 09:07:09 UTC
Plattformunabhängig bringt meiner Meinung nach mehr. Neben Qt gibts da auch noch wxWidgets und das Gtk.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...