Logos sind grundsätzlich Vektorgrafiken.
Daher Inkscape:
http://www.inkscape.org/
Edit: Kann GIMP inzwischen mit Vektoren umgehen? Kenne es eigentlich als Bitmap-Programm. Ka, wenn ja, ok... Wenn nicht, vergiss es...
Man muss bei der Logoerstellung beachten, dass sie u.a. skalierbar sind. Ohne Qualitätsverlust!
Ein Beispiel: Eine Firma möchte einen Logo auf ein Briefkopf und zudem soll das gleiche Logo, vergrössert, auf T-Shirts. Da würde man auf das T-Shirt, die einzelnen Pixeln sehen da es sich um Bitmaps (Rastergrafiken) handelt.
Wiki zeigt die Vergleiche auf :
http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
Die wichtigsten Punkte für die Logoerstellung (PDF):
http://www.fho-emden.de/~hoffmann/logog26102001.pdf