Wie binde Ich eine Datenbank in Visual Studio ein?
anonymous
2006-10-12 09:11:40 UTC
Ich möchte gerne in Visual Studio.net 2003 eine Access Datenbank importieren, so dass ich dort auf die Datenbank zugreifen kann.Das ganze schreibe Ich in C# als Konsolenanwendung.Leider habe Ich bis jetzt keine Optimale Lösung gefunden.
Vier antworten:
r4-d6
2006-10-12 23:36:54 UTC
Lieber Vorposter:
Bitte frage lesen und verstehen. Mit Macromedia wuerd ich da wirklich gar nichts machen und die Software scheint beim Fragesteller vorhanden zu sein!
Zur Frage:
Leider hab ich da selber kaum Erfahrung. C# und SQL geht ja ganz schoen. Aber mit Access?
Evtl hilft dir folgender Link weiter:
http://www.csharphelp.com/archives/archive70.html
?
2006-10-13 14:37:24 UTC
Das kommt darauf an wie du zugreifen willst. Der ADO Data Slieder existiert unter .net genau wie unter VB 6 und kann ganz ähnlich zugegriffen werden.
Also ODBC Connection definieren. Und Controls im Formular an diesen Slider binden.
Bei einem direkten Programmzugriff wird es schwieriger. Da nimmst du dir besser mal 1-2 Tage Zeit die Onlinehilfe im VB .net zu lesen.
anonymous
2006-10-13 07:18:32 UTC
Habs in VB und C++ gemacht, das ganze lief bei mir über einen ODBC-Treiber und ADO. Konnte auch auf alle Daten in der Access-DB zugreifen, lesen oder ändern, sowie Tabellennamen auslesen und und und.
In C# müsste das auch genauso gehen. Habs aber noch nicht ausprobiert.
maceybaybie
2006-10-12 17:59:39 UTC
Hi, da must Du Dir eine entsprechende Software besorgen ich empfehle Macromedia (da mit kann man fast alles machen)!; wenn du aber kein Geld ausgeben möchtest, schau mal unter www.freeware.de nach da findest Du bestimmt eine Passende Free oder Shareware-Software zum erstellen eines Virituellen Speichers!; viel Erfolg und
MFG SVEN!
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.