Frage:
Programmiersprache gesucht >> empfehlungen?
Pr0fessor
2011-03-16 12:41:33 UTC
huhu....

ich suche eine leicht zu erlernende Programmiersprache.

Ich habe mich bisher recht viel und gut mit cmd scripte befasst aber irgendwie möchte ich ... mehr...

ich habe mit python und autoit angeschaut - irgendwie nicht schlecht aber doch wohl nicht ganz das richtige...

ich möchte am liebsten etwas womit man auch relativ einfach GUI´s erzeugen kann und wofür es gute tutorials gibt.

kennt ihr iegendein geheimtipp o.ä. ?
Sieben antworten:
?
2011-03-16 13:23:53 UTC
Der Geheimtipp muss von dir kommen. Zunächteinmal mußt du dir zunächst einmal klar machen was du erreichen willst und wie umfangreich deine Projekte werden sollen. Wie Wcihtig Performance ist ...

C ist für GUI heute nicht mehr geeignet, da zu umständlich.

C++ ist für einen Einsteiger zu kompliziert. Die meisten Codes werden zwar generiet aber verwirren einen Anfänger.

VB ist eine gute Anfängersprache aber es fehlen wichtige Sprachelemente für die Objektorientierung. (Auch wenn mit .NET einiges Nachgeholt wird.)

Ideal für einen Anfänger, was das lernen angeht ist dann sicher C#

Delphi ... etc. Lass ich malaussen vor.

Java ist wie C# eine konsequent Objektorientierte Sprache mit einem breiten Anwendungsspektrum. Mit Java und Javabeans steht auch eine GUI die sehr flexibel ist. Allerdings Ist java für einen Anfänger nicht ganz so leicht zu lernen.

Bei allen Sprachen kommst du aber nicht daran vorbei dich intensiv mit den Bibliotheken auseinander zu setzen.

Soweit zum lernen



ABER



C# ist mit komplexen Aufgaben / Rechenintensiven Aufgaben schnell überfordert. Üblicherweise löst man sowas mit Hybridprogrammen die zum Teil in .NET und Maschinennaher C++ Programmierung.(DLL's in C# einbinden).

Wenn du also auf dauer was größere vor hast wirst du wohl an c++ nicht vorbeikommen.
?
2011-03-16 19:46:04 UTC
Sag mal welche du alles kannst, versuchs doch mal mit C/C++ oder C sharp, nachdem du die ersten beiden kannst

meine erfahrung durch kollegen sind diese, dass diese C gelernt haben, und danach C++

in diesen beiden ist nur der unterschied das es im C++ mehr möglichkeiten gibt und ein paar regeländerungen, also musst du nicht alles nochmal lernen, in etwa gleich ist es bei C sharp und objective C (glaub ich^^)
toxy³ ™
2011-03-16 20:27:18 UTC
warum ist Python nicht das richtige?

mit zb der PyQt library kann man relativ schnell eine gui basteln.



noch einfacher ist gui zugegebenermassen mit VisualBasics formeditor. (der mehr oder weniger ebenso einfach mit Microsofts anderen Visual sprachen arbeitet)

das gibt es auch umsonst (und unzaehlige tutorials im web)

http://www.microsoft.com/express/Downloads/

laeuft dann aber nur unter windows



crossplattform ist Qt eine interessante library und kommt mit eigener IDE (QtCreator fuer C++) und formeditor (QtDesigner). nicht ganz so komfortabel, aber ausreichend.

Qt ist urspruendlich fuer C++ gedacht, aber es gibt eine reihe von libraries fuer andere sprachen (Python, Ruby, Haskell soweit mir bekannt)
ktimorio
2011-03-17 12:47:08 UTC
Wenn du GUIs erzeugen willst, nimm Java und die freie Entwicklungsumgebung Eclianspse oder NetBeans.

Java ist sehr leicht zu erlernen, es gibt keine komplizierten Dinge wie Pointer in C und das Internet ist voll von guten Tutorials und Foren, in denen deine Fragen beantwortet werden.



Gruß, Kai
?
2011-03-17 17:24:35 UTC
Nimm zum Einstieg C#.
macika hört "Uriah Heep"
2011-03-16 19:45:28 UTC
Probiere es einfach mal mit C++



Das ist ja auch die "Sprache", in der Windows geschrieben ist. Und Bücher gibt es dazu mehr als reichlich!
?
2011-03-16 23:37:16 UTC
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Angefangen bei dem altem Dos über Pascal und Assembler zu den neueren wie C und C++.

MfG


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...