Frage:
Wie kann man ein Bild "nicht kopierbar" machen?
lisa_knobelsdorf
2007-07-31 01:57:50 UTC
Auf einer Homepage muss ich ein Bild so reinstellen das es nicht von denen die die HP ansehen kopiert oder gespeichtert werden kann.
Ich weiß das es geht, aber wie?
Elf antworten:
anonymous
2007-07-31 02:08:10 UTC
Kannst du vergessen. Es ist nicht möglich.
lacy48_12
2007-07-31 02:09:30 UTC
Du kannst das kopieren nur erschweren, aber nicht verhindern.

Damit das Bild auf dem Monitor des Betrachters erscheint muß es ja vom Server mal heruntergeladen werden, d.h. genaugenommen ist es ab diesem Zeitpunkt bereits kopiert.

Du kannst aber Wasserzeichen in Deine Bilder einfügen.
agentdude
2007-07-31 02:11:27 UTC
Vielkleicht als Flash, das Du mit dem Flashplayer erstellst..?

Müsstest Du ausprobieren, wenn man das anklickt (rechte Maustaste), müssten die Flashplayeroptionen erscheinen, aber nicht "speichern unter"..
Feroc
2007-07-31 02:10:01 UTC
Es geht nicht! Sobald das Bild auf dem Browser angezeigt wird, liegt es auch schon lokal auf der Festplatte.



Es gibt Skripte, die dir das anklicken mit der rechten Maustaste verbieten, das sind allerdings nur sehr kleine Hinternisse, die bei jedem halbwegs versierten Benutzer nur ein müdes Lächeln hervorruft.



Wenn du das Bild schützen möchtest, dann mach ein Wasserzeichen rein.
soleadas2003
2007-07-31 02:09:58 UTC
Du kannst den rechtsklick deaktivieren (http://www.jex-treme.de/forum/archive/14799/thread.html oder http://www.homepage-forum.de/archive/index.php/t-13999.html), allerdings können sich die Leute immer noch die ganze Seite speichern und das Bild dann einfach ausschneiden.



Oder du ziehst einfach ein großes Wasserzeichen quer über's Bild mit (c)deinName. Dann macht es den wenigsten Spaß, das Bild runterzuladen.
anonymous
2007-07-31 05:12:33 UTC
das ist unmöglich
Steffen
2007-07-31 02:43:32 UTC
es geht nicht!

Alllenfalls erschweren kannst du das.

bedenke das es unterschiedliche browser gibt, ums zu erschwerenmußt du alle berücksichtigen. Bedenke auch das das bild immer im cache bei dem liegt der deine Seite aufruft! den brauchst du nur zu durchsuchen und schon hast dus.



außerdem besteht immer die möglichkeit den bildschirm über ein Programm abzufotografieren - diese möglichkeit hat windows sogar eingebaut: "print screen" (die taste in der obersten reihe der tastatur)



Ich weis nicht warum du diesen aufwand betreiben willst....du mußt ja nicht die höchste qualität ins netz stellen oder die ansolute auflösung die dein foto hergibt! bildschirmfüllend reicht doch.

falls du professionell arbeitest kannst du das bild mit einem unsichtbaren wasserzeichen versehen, das einen diebstahl immer nachweisbar macht - egel was der klauer damit anstellt.



Gruß aus der Eifel

Steffen
dani_7454
2007-07-31 06:29:56 UTC
hatte mal ein programm mit dem man ein wasserzeichen erstellen konnte. so konnte man die bilder nicht kopieren. aber wenn ich ein bild haben will, fotografiere ich es einfach ab und dann hab ich es. also wirst du es nicht verhindern können, das andere es bekommen könnten.
eulchen
2007-07-31 03:27:57 UTC
Sieh dir diese Seite mal an. Vielleicht kannst du damit etwas anfangen

http://www.bildschutz.de/

viel Erfolg

birgitt
Loll1978
2007-07-31 02:47:57 UTC
Es gibt die Möglichkeit ein transparentes gif-Bild über das Bild zu legen. Das führt dazu daß derjenige der das Bild mit "Bild speichern" sichern will, nur das transparente gif-Bild (also nichts) abspeichert. Aber aus dem Quellcode kann man aber die genaue Position des richtigen Bildes finden, so daß man die richtige Datei speichern kann..



Dann gibt es noch die Möglichkeit Flash Dia-shows zu erstellen. Da habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden diese Bilder in der Dia-Show zu speichern.



Aber ein Bildschirm-Kopie kann man im jeden Fall erstellen da diese im Betriebssystem fest verankert ist.
pinguin_master
2007-07-31 02:10:56 UTC
Tasten programmmäßig sperren, dami tder Befehl nicht ausgeführt werden kann.

ist zumindest mit return und anderen Tasten möglich.







So hier gibt es weitere Tipps



http://www.pcfreunde.de/forum/thema-1608-1/bilder-sperren-hp.html


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...