Hallo, ich möchte ein privates Foto das ich in einem Ordner gespeichert habe nun gerne als Bildschirmschoner nutzen. Wie muss ich vorgehen, bei der Speicherung von Bildhintergünde habe ich keine Probleme.
Danke im Voraus. - elbblick -
Fünf antworten:
anonymous
2009-11-06 05:51:21 UTC
Es kommt auf das Betriebssystem an ob Du eigene Fotos als Bildschirmschoner machen kannst (ohne eigenes Programm);
Jedoch schau Dir mal diese Freeware-Programme an, mit denen kann man es bei fast allen Windows-Versionen machen:
http://jojosaver.softonic.de/
http://microsoft-video-screensaver.softonic.de/
vg
marcus
margojos
2009-11-06 14:36:43 UTC
Hast du schon mit rechter Maustaste auf den Desktop geklickt und Eigenschaften gewählt? Danach Bildschirmschoner/ Bildschirmschoner/ Diashow eigener Bilder/ anklicken und deine Einstellungen vornehmen.
Ordner/ Dateien. Fotos usw.
geilomat@ymail.com
2009-11-06 13:31:52 UTC
Du musst das Bild was du sehen willst in einen extra Ordner packen dann rechter Mausklick auf Dektop dann Eigenschaften,Bildschirnmschoner. dann wieder auf Eigenschaften und dann den Ordner auswählen wo du dein Bild hingepackt hast
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2009-11-06 13:28:55 UTC
Es gibt Bildschirm Schoner, die Fotos wechselnd am PC anzeigen.
Es sollten dann Mehrere Bilder im Ordner des Bildschirmschoners sein.
Und nicht nur eines.
fridojet
2009-11-06 14:58:52 UTC
hi,
ein Foto als Bildschirmschoner zu nutzen ist gegen das Prinzip des Bildschirmschones. Bildschirmschoner sind dafür gedacht, falls sich nach einer gewissen Zeit am Bildschirm nichts mehr ändert, das Einbrennen zu verhindern (viell. ist das mit der neuen Flachbildschirmgeneration eh vorbei).
Allerdings kannst du dein Bild in verschiedenen Modi, Schärfe, Zerrung oder Farbton, in "Eigene Bilder" speichern. Dann gehst du Systemsteuerung; Anzeige; Bildschirmschoner; Diashow eigener Bilder.
Falls du dein Bild als Muster für einen Vordefinierten Hintergrund nutzen willst, beispielsweise für 3D-Rohre, machst du das so: