Frage:
Kann man die Schriftfarbe von einzelnen Buchstabenteilen mit Open Office ändern?
AlessasSoul
2009-11-13 14:51:53 UTC
Guten Abend!
Wie oben schon steht geht es darum, ob man die Schriftfarbe einzelner Buchstabenteile ändern kann. Dass zum Beispiel bei einem "L" der untere Strich rot ist, während der Rest schwarz bleibt. Ich benutze OpenOffice 3.0.1 und brauche das für ein Dokument, in dessen Überschrift ein Buchstabe zweifarbig sein soll.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank im Vorraus!
LG
Tyrion :)
Drei antworten:
matse
2009-11-13 17:50:14 UTC
Für Fantasie-Schriftzüge steht dir in OpenOffice.org (OOo) die Funktion "Fontwork" zur Verfügung: Erst aktivierst du mit Ansicht -> Symbolleisten -> Zeichnen die Symbolleiste "Zeichnen" und dann auf dieser die "Fontwork-Gallery" (das Bilderrahmen-Symbol ziemlich weit rechts). Der Umgang mit diesem Werkzeug braucht etwas Übung, aber du kannst im Prinzip für jeden Buchstaben einen eigenen Farbverlauf oder ein Bild als Fläche einstellen.



Das ganze eignet sich jedoch weniger für Fließtexte und/oder einen einzelnen Buchstaben. Hier könntest du eher mit Draw arbeiten: Füge zunächst deinen Buchstaben mit dem Textwerkzeug ein (T-Symbol), markiere ihn, wähle Ändern -> Umwandeln -> In Polygon, dann Format -> Fläche und wähle auf dem Register Fläche und "Füllung" einen Farbverlauf. Indem du ein Bitmap-Muster wählst, kannst du auch ganz eigene Farbverläufe gestalten. Dieses Grafikobjekt kannst du nun markieren und über die Zwischenablage direkt in dein Textdokument kopieren.
anonymous
2009-11-13 15:27:28 UTC
Nein, so etwas geht in keinem Textprogramm. Du kannst immer nur den ganzen Buchstaben in einer anderen Farbe darstellen, nicht Teile von Buchstaben, da der Buchstale (im Beispiel L ja nicht aus 2 Linien, sondern aus einer Kontur um den ganzen Buchstaben herum besteht. Die Fläche innerhalb dieser geschlossenen Begrenzungslinie ist dann mit Farbe gefüllt. befindet sich dann wiederum eine weitere geschlossene Figur innerhalb, dann entsteht ein "Loch" in der Farbe, z.B. beim O



Einzigew Möglichkeit so etwas zu erreichen: Ein spezieller Font, bei dem mehr als ein Zeichen die eigentlichen Buchstaben bildet, also z.B. A für den Teil der in einer Farbe dargestellt werden soll und a dann für den anderen Teil, so dass man das Wort BEISPIEL dann so schreibt BbEeIiSsPpIiEeLl und dann alle Großbuchstaben in einer Farbe, die Kleinbuchstaben in der anderen Farbe färbt.



Ich habe so einen Font gemacht, auf http://www.peter-wiegel.de in der Font-Sektion findest du den unter Moebius. Das funktioniert dann sowohl om OpenOffice als auch in jedem anderen Programm.
anonymous
2009-11-13 16:43:58 UTC
Da kannst Du eigentlich nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm den Buchstaben entsprechend einfärben, und den dann als Grafik in Dein Dokument einbinden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...