Frage:
Photoshop oder Gimp?????????????
anonymous
2009-10-04 07:45:52 UTC
was ist besser Photoshop oder gimp
Zehn antworten:
anonymous
2009-10-04 08:34:16 UTC
gimp ist gut

photoshop auch
anonymous
2009-10-04 08:00:25 UTC
Kommt ganz drauf an wozu. Wenn du professionell Drucksachen bearbeiten möchtest, Farbprofile brauchst und eine perfekte cmyk-Bearbeitung - halt alles was für den Druck lebensnotwendig ist, führt (noch) kaum ein Weg an Photoshop vorbei. Auch ist das Verflüssigen-Filter wirklich klassen besser, also z.B. um die Oberweite einer Dame ohne Silikon zu erweitern oder ein Lächeln etwas zu verstärken..



Bei allen anderen Anwendungen, was die allgeneine Bildbearbeitung betrifft ist Gimp voll ebenbürtig, ja was die Auswahl von Objekten angeht hat Gimp mit der Vordergrundauswahl ein Werkzeug drimm, das man bei Photoshop mit Corel Knockout erst zusätzlich teuer hinzukaufen muss. Privat ist Ginp auf alle Fälle schon aus Kostengründen die beste Wahl, da man hier immer auf dem aktuellen Stand sein kann - und eine Testversion von PS ist für Privatnutzer absolut ungeeignet, dfas es längst nicht mehr funktioniert, bevor man das doch recht komplexe Programm auch nur in Ansätzen begriffen hat.



Eines ist jedenfalls sicher BEIDE benötigen MINDESTENS das man sich ein Jahr damit beschäftigt, bevor man einigermaßen von sich behaupten kann: "ich kann mit dem Programm umgehen" Wer aber diese Geduld nicht mitbringt zund schon nach wenigen Tagen sagt: Das gefällt mir nicht, und zu einem einfachen Programm wechselt, verzichtet aber auch auf Phantastische Möglichkeiten, die praktisch nur durch deine Phantasie begrenzt sind.



Ach so: Zusatzfrage: Kostet es was? Nein, Gimp ist total Kostenlos und wird es auch in Zukunft immer sein, egal wie viel an professioneller Bildbearbeitung da noch hinein kommt, wie demnächst auch genormte Farbprofile und 32bit-Farben.
Mandy_sha1
2009-10-04 07:55:50 UTC
Habe beides schon ausprobiert, finde die nich so toll.Aber jeder denkt anders. Bin auf Photoscape umgestiegen.

Lg
p.a
2009-10-05 17:09:44 UTC
Besuchen Sie unsere Site Darin finden Sie zahlreiche "Downloads" Lessons Videos "Für Sie studieren Vc Encontra.Aulas





Windows, Dreamweaver, Fireworks, Photohop, Illustrator, Flash, Antenne 2,7 E Hacking





und neben vielen anderen .. Classroom unsere Website besuchen, Wo und Was atualisado I Like it



Gut zu studieren und zurück .. .. .. Wo Galera





http://www.ultradownload.rg3.net/







.. Aber wir sind Brasilianer aber oSite und gute Freunde ..
Wednesday 13
2009-10-05 05:38:17 UTC
Photoshop ist eindeutig besser, aber das kann ich mir, als Schülerin leider (noch) nicht leisten, es ist nunmal schweine teuer... also bleibt mir nichts anderes übrig als solange Gimp zu benutzen, aber Gimp is auch toll & noch reicht das für mich auch vollkommen aus (:
Thisway
2009-10-04 12:33:04 UTC
Photoshop! Kostet ein paar Hundert Euro, aber du kannst es die ersten 30 Tage kostenlos und ohne Einschränkungen testen. Ist downloadbar auf der Adobe-Internetseite
anonymous
2009-10-04 09:33:45 UTC
Wenn du ein paar hundert Euro für Photoshop berappen kannst...

Gimp soll bald in Version 2.8 rauskommen, natürlich wie immer kostenlos. Dann hat es auch eine Oberfläche, die nur aus einem Fenster besteht, denn viele schreckt bei Gimp die Mehrfenstertechnik ab.

Gimp wird in Zukunft immer besser und bleibt kostenlos. Das heißt, in drei Jahren hast du z. B. Gimp 3.4 ohne auch nur einen Cent zu zahlen. Bei Photoshop müsstest du für die neue Version nochmals zahlen und nicht gerade wenig. Außerdem kannst du bei Gimp Fehler melden und dir Features wünschen, welche dann oft auch umgesetzt werden. Wenn du das bei Adobe fragst, dann zeigen die dir wahrscheinlich den Vogel...



Grüße, JasonDelife.
Slaywa
2009-10-04 08:36:44 UTC
ich würde gimp empfehlen da dies kostenlos ist und man damit eine menge machen kann..doch photoscape ist besser da hast du mehreres in einem ..
mdng
2009-10-04 07:53:17 UTC
Ich bin für Photoshop.

Ist allerdings kostenpflichtig.

Gimp ist kostenlos.
Cineking
2009-10-04 07:52:15 UTC
photoshop (aber des PhotoFiltre is eigentlich auch gut )


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...