Frage:
kann Gimp wirklich Photoshop ersetzen?
anonymous
2008-07-10 09:29:43 UTC
kann Gimp wirklich Photoshop ersetzen?
Neun antworten:
gummibärchen
2008-07-10 10:03:33 UTC
> kann Gimp wirklich Photoshop ersetzen?



Für's Web: ja

Für Print: Nein



GIMP beherrscht den CMYK Farbraum nicht, das ist für den Druck aber erforderlich.
anonymous
2008-07-10 09:41:59 UTC
Im professionellen Bereich der Bildbearbeitung: Aktuell wohl eher nicht

Für den Hausgebrauch: Allemal



@Gummibärchen: eine einfache CMYK-Umsetzung gibt es für GIMP seit 2004 und die Versionen ab 2.4 sind im Bereich Farbmanagement / ICC-Profile doch schon etwas weitergekommen. Aktuell 2.5.1 Infos z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/GIMP

Problematischer ist da z.B. eher die Beschränkung auf 8bits per channel - aber es gibt ja die prof. Ableger Cinepaint und Krita (für KOffice)
Debian
2008-07-10 09:53:45 UTC
Ein Onkel von mir ist Grafiker und er ist der Meinung, daß GIMP sogar besser ist, als Photoshop.

Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus, obwohl auch ich GIMP einsetze, aber eher im privaten Bereich.
lieschen
2008-07-10 09:52:59 UTC
Ersetzen wohl nicht, aber das Programm ist empfehlenswert, wenn man sich PS nicht leisten möchte.

Tipp: Bei Ebay gibts manchmal ganz günstig Photoshop, evtl. eine ältere Version...
Geschenk Gottes
2008-07-10 11:22:16 UTC
Nicht so ganz, aber es ist Kostenlos.

Ich bevorzuge allerdings Magix ist weniger kompliziert wie Gimp und auch gratis
marliseyna
2008-07-10 10:22:26 UTC
Soweit ich weiß verfügt Gimp nicht über die selektive Farbkorrektur, von daher für mich nicht.
GLi Labors
2008-07-10 10:06:53 UTC
Ja. Mit Plugins auf jeden Fall.

Ist ein bissl unhandlich, aber technisch ausgereift.
BBQ
2008-07-10 09:53:03 UTC
Finde ich nicht



Gimp ist zwar nett um ein wenig an fotos herumzubasteln, aber Photoshop hat mehr Funktionen, ein übersichtlicheres Layout und bei weitem mehr Support im Internet (Hilfe zur Software, Brushes, Fonts, ...)
anonymous
2008-07-10 09:42:15 UTC
Ist ein cooles programm.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...