Frage:
Brauche Hilfe im Fach Informatik?
agt-pes
2007-05-10 10:29:23 UTC
Ich brauche die Namen der aktuellen Programmiersprachen, die heutzutage am meisten gebraucht wird und die Verwendunsbreiche dieser Programmiersprachen.

Beispiel:
Programmiersprache & Funktion / Verwendungsbereich

Ich danke im voraus...
Sieben antworten:
Mario
2007-05-10 11:04:19 UTC
Du kannst natürlich so gut wie jede Programmiersrache für alles benutzen. Die Frage ist nätürlich nur wie groß der Aufwand ist. Aber wenn du die wahl hast würde ich es wie folgt machen:

Willst du Internetamwendungen oder Webseiten erstellen dann benutzt du HTML, Php, .Net (dot Net),C#, ...

Für Allgemeine Anwendungen mit grafischer Oberfläche nimmst du C++, Java, Visual Basic,....

Hast du vor, später alles in Hardware zu brennen (z.B FPGA's), dann schreibst du in Verilog oder VHDL.

Arbeitest du mit Signalen (Bildern, Tönen, Meßdaten,...), dann empfehle ich MatLab.



Ich hoffe ich habe deine Frage einigermaßen richtig verstanden und dir damit etwas helfen können.
schneemann2779
2007-05-10 18:16:49 UTC
Alle vorgenannten und Objective C für Apple Mac.
zazunek
2007-05-10 18:04:08 UTC
zb. Java
anonymous
2007-05-10 17:58:47 UTC
Für weitergehende Programme (Datenbanken) unter ACCESS und EXCEL ist VBA erforderlich.

VBA in Kombination mit SQL, das ist erst einmal optimal.
whyskyhigh
2007-05-10 17:55:54 UTC
java als objektorientiert.

c++ fuer anwendungen im pc windows ist in c++ geschrieben.

delphi als systemsprache.
Lucius T Fowler
2007-05-10 17:45:43 UTC
Wie wär's mit:



C# (gesprichen: "sie mesch"), der Nachfolger von C++

Java, Javascript: Nicht unbedingt universell verwendbar, aber für Handys gut geeignet

Delphi / SQL: Für Datenbanken unentbehrlich; das eine ist eine Programmier-, das andere eine Abfrage-Sprache ("structured query language", manchmal auch als "standard query language" interpretiert, was aber falsch ist)

PERL / PHP (in sämtlichen Versionen): Beinahe unentbehrlich, wenn man serverseitig programmieren will. PHP finde ich absolut bescheuert, ist aber weiter verbreitet als PERL, das das bessere Programmierkonzept hat



Und bitte merken:

HTML ist KEINE Programmiersprache, auch wenn es als "hypertext markup LANGUAGE" übersetzt wird. Eine Programmiersprache hat z.B. die Eigenschaft, dass sie Funktionsaufrufe und "wenn-dann"-Bedingungen kennt, und diese Eigenschaft hat HTML nicht.
Paul L
2007-05-10 17:40:05 UTC
Java -- universell verwendbar

C++ -- univ. verw. bar ( Computerspiele )

COBOL -- u.a. Bankensoftware

( auch wenns keiner hören will )


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...