... und möchte mit dem Prgoramm "Photoshop" ein Layout für eine Homepage erstellen. Ist es möglich, dieses .jpg (bzw. das nötige Format) in Dreamweaver einzufügen und aus einzelnen Bildern auch "Buttons" zu machen, die dann somit Links werden?
Drei antworten:
Yo! Hahn
2006-09-20 04:50:21 UTC
genau so ist es.
ich habe mir das gesamte layout erstellt, danach manuell die einzelnen Teilbilder erstellt, und im Dreamweaver selbst in eine Tabelle eingefügt.
Buttons kannst du natürlich auch machen. Das sind ja einfach kleine Bilder, die mit einem Hyperlink verlinkt sind.
Formate eignen sich jpg oder gif oder png, die können alle Browser anzeigen. je nach Art des Bildes (eher ein Bild oder eine Grafik) wird die Dateigrösse je nach Format ziemlich unterschiedlich.
Image Ready verwenden macht sinn, da es aus den Jpg-Dateien die meisten Exif-Informationen (kann bis zu 30KB pro Bild sein) entfernt, und die Dateine somit kleiner werden.
SmileyBiene
2006-09-20 15:30:24 UTC
Deine Frage wurde, wie ich gesehen habe, schon beantwortet. Aber noch ein Tip, falls Du dran interessiert bis.....
Vielleicht solltest Du Dir irgendwann falls möglich von Macromedia mittlerweile Adobe das Programm Fireworks zulegen, da wird alles, was man erstellt, automatisch an die richtige Stelle weitergeleitet. Ist sozusagen aus einem Stall und kann noch erheblich mehr als Photoshop. (http://www.adobe.com/de/products/fireworks/ )Kannst es Dir auf der Homepage ja mal anschauen.
Viele Grüsse
Silver
2006-09-20 03:47:38 UTC
Wenn du von Adobe Image ready benutzt, dann kannst du dir aus einem Bild, dass du im Photoshop sogar eine Website erstellen und dann noch im DW bearbeiten.
Ist aber auch nur mit Photoshop machbar, allerdings auch aufwendiger.
Meine Seite hab ich zum Beispiel teilweise so gebastelt.
Musst eben das Layout als psd machen und dieses in Slices unterteilen, dann könntest du alles ins image ready laden und als optimierte Version speichern, dann teilt er dein Bild automatisch in die Slices auf, legt auch eine passende Tabelle und eine Internetseite an, die deinem Entwurf entspricht.
Sonst heist es im Photoshop alle Sliches einzeln als jpg oder gif abzuspeichern und selber in DW so eine Tabelle zu erstellen.
Damit lassen sich auch gute animierte gifs erstellen. (image Ready mein ich)
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.