Hey Bella,
wie bereits erwähnt kann sich eine Webseite in unterschiedliche Rahmenbereiche, den sog. Frames, aufteilen.
Dabei ergeben sich Vorteile hinsichtlich Geschwindigkeit und Dynamik einer Seite (u.a.), da bei der Aktualisierung bestimmter Elemente lediglich die entsprechenden Frames aktualisiert werden müssen.
Diese Zielrahmen oder (engl. target frames), musst Du in Deinem Script selbstverständlich adressieren.
In einem Frame kannst Du beispielsweise ein Formular eingeben.
Ein Nutzer kann hier Nutzerdaten eingeben, die nun client-seitig, sprich im Browser vorübergehend, temporär gespeichert werden.
Am Ende des Formulars legst Du über method: Post sowie Action fest, dass die eingegebenen Daten in einem Datenfeld $_POST gespeichert werden. Dieses Feld wird auch als Superveariable bezeichnet. In dem Feld hinterlegst Du die Variablennamen und (eingegebenen) Werte bzw. Standardwerte. Dies erledigt der Browser automatisch.
Eine etwas ältere Methode war GET, die ähnlich arbeitet ($_GET), jedoch mittlerweile seltener verwendet wird, da die Post-Methode sicherer ist.
Der Server mit Deiner Seite und dem Script baut nun in Client (Browser) das Formularfeld. Der Nutzer gibt etwas ein und klickt auf den Button "Send". Diese Schaltfläche speichert nun in einer der oben genannten Supervariablen - je nach Methode - und sendet diese Variablen zurück an den Server.
Hier benötigst Du nun ein weiteres Scrit, beispielsweise in PHP oder einer anderen serverseitigen Programmiersprache (Pearl etc etc). Dieses arbeitet nur auf dem Server. Der Nutzer sieht es nicht. Beispielsweise kann das es Daten in Datenbanken wie SQL oder SQLite, XML etc die Daten über den Zugriff auf die Supervariable verarbeiten sowie direkt eine Bestätigung an den Browser zurücksenden.
Als Aktion is Mail to sehr veraltet und wird aufgrund der oben beschriebenen Probleme nicht verwendet. Hier gibt es sehr einfache und ohne das Starten eines externen Mail-Programms arbeitende Verfahren mit direkter Verbindung. Mail to entspricht sicherlich nicht dem Standard.
Auf den meisten Servern ist eine php-Version vorhanden. Welche Version mit welchen Bibliotheken (Befehlssätzen), kannst Du über php-info() abfragen.
Viel Erfolg.