Frage:
Wie erstelle ich am besten eine Internetseite?
anonymous
2007-07-12 01:59:17 UTC
Also ich brauche dringend eine Internetseite und habe auch Programme wie Namo Web Editor 2006 , Web Canvas, Web Utilities, Namo Free Motion und den GS Shopbuilder 5 aber leider habe ich soetwas noch nie gemacht und hoffe das ihr vielleicht einen guten Tipp habt.Bisher habe ich es mit dem Namo Web Editor versucht aber das geht so lahm voran weil ich mich damit nicht auskenne.
Fünf antworten:
schokominza
2007-07-12 02:14:24 UTC
Ich weiß nicht, wo deine Domän gehostet ist. Aber viele Anbieter bieten einen Baukasten für Internetseiten an, damit tust du dich am Anfang leichter und hast auch gleich eine hübsche Gestaltung.

Solche Baukästen kann man sich auch kaufen, z.B. von Data Becker, vielleicht reicht schon mal die Demoversion, um weiter zu kommen.

Von Anbietern wie BeepWorld kann ich dir nur abraten.

Wie wäre denn ein Blog? Bei Blogger (gehört zu Google) kannst du dir mit ein paar Schritten einen Blog kostenlos erstellen, inkl. Domän
felix
2007-07-12 02:43:25 UTC
am besten lernst du html und codest sie selbst...



aber wenn du das nicht willst, würde ich dir auch zu NVU raten. das programm ist eigentlich sehr gut und übersichtlich
SirBen
2007-07-13 07:02:52 UTC
Hm, irgendwie kommt mir die Frage doch bekannt vor?!?



https://answersrip.com/question/index?qid=20060618014604AAj2iGT



...



Ich bin mir sicher, dass dies einer der am häufigsten gestellten Fragen in Yahoo! Clever ist.

Vielleicht ist es aber einfach nur die riesige Informationsflut, die dich dazu veranlasst, die Frage einfach nochmal zu wiederholen ;-)



Wie dem auch sei, hier ein paar Tipps:

Sofern du auch nur halbwegs professionelle Ansprüche an deine Webseite stellst, wirst du am HTML-Lernen nicht vorbei kommen!



Es ist zwar möglich, sich mit den unzählig zur Verfügung stehenden Baukastensystemen eine eigene Homepage zusammen zu klicken, doch wird dein Ergebnis - allen anderen Aussagen zum Trotz - ganz einfach „zusammengeklickt“ aussehn.



Die zahlreichen Webeditoren (zumindest der ein oder andere) wird für dich unverzichtbar sein. Jedoch erst, wenn du einen Einblick in HTML & Co. hast.



Der kostenlose HTML-Grundkurs auf http://www.lerneniminternet.de/ ist da ganz sicher schonmal ein guter Anfang!



Bevor du dich durch ein Baukastensystem klickst, versuche dich doch einfach mal an dem Kurs. Schon nach den ersten paar „Lern-Abenden“ wirst du annehmbare Ergebnisse in HTML vorweisen können - bestimmt!
anonymous
2007-07-12 04:40:01 UTC
Da du dringend eine Website willst scheidet HTML lernen erstmal aus. Um inzwischen richtig gute Sites zu machen braucht man viel Zeit und neben Wissen in HTML auf jeden Fall CSS und am besten noch Javascript.



Wenn du NVU benutzt (ist ähnlich gut wie Dreamweaver) solltest du vllt doch ein wenig Zeit investieren und dich in den HTML Code einarbeiten, denn das Programm erstellt von der Seite, die du ähnlich wie in Word machst, einen einsehbaren HTML Code. Neben der NVU eigenen Hilfe kann ich nur immer wieder auf SelfHTML verweisen, ein Archiv mit allen HTML, CSS und Javascript Befehlen, das aber auch eine Art Tutorial beihnaltet.



http://de.selfhtml.org/



Für die grafischen Elemente sind viele Programme einfach zu mächtig. Relativ einfach zu bedienen und auf Webanwendung getrimmt ist Macromedia Fireworks (inzw. von Adobe) ... allerdings nur als 30 Tage Version.



http://macromedia-fireworks.softonic.de/



Eine andere Seite um Hilfe bei der Webprogrammierung zu erhalten ist Dr.Web:



http://www.drweb.de/verwaltung/index.php



Hier gibts auch Tutorial zu Fireworks.



Also erstmal deine dringend benötigte Seit NVU und dann verbessern indem du den Code dahinter verstehst, denn die Programme machen nicht immer das was man wirklich will ^^





Ps.:

Ich habe vor 5 oder 6 Jahren damit HTML gelernt und inzwischen finde ich es manchmal ein wenig schade, dass nur noch wenige Leute wirklich das verstehen, was hinter Webseiten steckt!
Patrick
2007-07-12 02:23:48 UTC
Hallo!

Also ich habe mit dem kostenlosen HTML-Editor "NVU 1.0"

beste Erfahrungen gemacht. Den kann man sich auf der Site

http://www.nvu-composer.de/

runtersaugen.

Ist ganz einfach, denn man muss keinen Quelltext eingeben, Sondern nur das sichtbare.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...