Frage:
ich würde gerne eigene programme erstellen können aber wie geht das?
anonymous
2007-02-26 06:45:16 UTC
wer kann mir helfen ich möchte gerne eigene programme erstellen können aber ich habe noch nicht herhausgefunden wie das geht und was ich dafür brauche könnt ihr mir helfen???

danke schonmal im voraus 3;-)
Fünf antworten:
Paul
2007-02-27 06:57:31 UTC
Ich würde auf keinen Fall mit BASIC anfangen.

Probiere es mit C oder C++. Einen guten Compiler mit entwicklungsumgebung findest du unter www.bloodshed.net :

Dev-C++, der Unterstutzt sowohl C als auch C++.

Tutorials gibt es genug im Internet, das Ist nicht das Problem.



Und das man dafür 5 Jahre braucht, ist glaube ich übertrieben.

Okay: wenn man richtig aufwendige Grafische Programme Schreiben will oder sehr spezielle Sachen wie Druckertreiber machen will, braucht man schon länger, aber die Grundkenntnisse lernt man in einem Monat.

Gruß Paul
lacy48_12
2007-02-26 14:49:37 UTC
Das sollte für den Anfang reichen:

http://www.tutorials.at/

http://www.highscore.de/
manni_ip
2007-02-26 14:47:48 UTC
um programme zu erstellen muss du die Computersprache lernen:

C Basic

C+

C++

und um diese zu beherrschen vergehen mindestens 5 Jahre...
Laredo
2007-02-26 14:54:27 UTC
Fange mal mit einem Basic an. Inzwischen gibt es auch eine kostenlose Vollversion des GFA-Basic 32 mit Dokumenten in Deutsch (schau mal im Web nach), dieses Basic läuft auch unter XP und dem neuen Vista, was früher nicht der Fall war.



Auch die Anzahl der Programmzeilen ist nicht begrenzt. Achte aber darauf dass es die Vollversion ist, die du dir lädst, denn es schwirren immer noch zahlreiche Testversionen im Web umher und die können nur 300-1000 Programmzeilen und sind teilweise auch zeitlich begrenzt. Kaufen kannst du das Basic nicht mehr, da die Firma ihre Pforten geschlossen hat und nach langen Verhandlungen ihre Programmiersprache jetzt endlich freigab.
?
2007-02-26 15:50:20 UTC
wow was für eine Frage:

Was für Programme sollen das sein?

Ohne konkrete Angabe was für Anwendungen du brauchst macht nicht mal eine Auswahl der Programmiersprache einen Sinn. Für einen Anfänger wäre VB6 warscheinlich am besten geeignet. Leider ist das aber offiziell nicht mehr zu bekommen. Nur noch die Nachfolgeversion (dafür aber kostenlos) und die finde ich für Anfängern nicht so besonders gut geeignet.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...