Frage:
was ist an vista eigentlich so schlecht ?
Unbekannt
2010-03-28 15:27:12 UTC
ich habe vista auf meinen pc und es geht perfekt !
keine abstürze !
grafik perfekt !
es fährt schnell hoch wenn ich mein pc anmache !
es gehen spiele, dvds , und internet !

was haben alle gegen vista ? es geht perfekt !
und ich kenne auch noch viele andere leute die vista gut finden und mit sehr gut bewerten !

wieso sagen die meisten leute vista is scheise und kaufen sich stadessen windows 7 ?
windows 7 is das gleiche wie vista nur es heißt anders

wieso finden die meisten vista schlecht ???????
Zwölf antworten:
Web-Man
2010-03-29 02:58:11 UTC
Man sollte den Leuten nicht jeden Mist glauben. Vista ist nicht schlecht. Hier Gründe dafür...



Etliche Leute haben keine Erfahrungen mit Vista gemacht – und plappern einfach nur dumm der Masse nach, ohne aus eigener Erfahrung zu sprechen.

Viele Leute üben sicherlich auch Neid der Besitzlosen aus.

Zu merken ist das daran, dass Vista-Kritiker oberflächlich und nicht konkret argumentieren.



Typische Argumente und Widerlegungen dieser:



Vista ist langsam -> Stimmt nicht, unter geeigneter Hardware ist Vista recht flott, das VSP1 sowie das VSP2 verbessern dessen Performance enorm.

Im Vergleich zu Windows 7 ist es recht träge, allerdings ist es nicht so mies wie dargestellt.



Vista ist unausgereift -> Das sagen zumeist nur Leute, die mit Vista nicht vernünftig umgehen können, aber dem OS die Schuld in die Schuhe schieben; wie wäre es mal mit der Gegen-Aussage, der Anwender selbst ist unausgereift?

Alle komplexeren Programme (Betriebs-Systeme sind Programme) sind irgendwie unausgereift, allerdings wird bei Vista masslos übetreieben.



Vista ist nur schlecht, man sollte auf Windows 7 setzen -> Ein guter und richtiger Tipp, dass man auf Windows 7 setzen soll, das besser ist als Vista, nur was viele dabei vergessen: Windows 7 basiert auf Vista.



An Vista ist vieles besser als an XP, was der Kritiker aber oft verschweigt:

Windows Defender, Internet Explorer 7, Windows Media Player 11, Windows Mail,

Aero-Oberfläche, Flip-3D, schönere Wallpaper, schnelle Datei-Suche mit Indizierung, DirectX-10-Unterstützung, grafische Anzeige von Speicherbelegung von Partitionen,

Sprachsteuerung, zeitgesteuerte & effizientere Defragmentierung, korrekte Zeit-Angaben bei Kopier-Aktionen, mehr Decoder, Superfetch, Readyboost.



Auch wenn man viele Vista-Features unter älteren Windows-OS nachrüsten kann, so sind dies ganz klar Vorteile – und Programme, die Vista-ähnliche Funktionen für ältere Win-OS bieten sollen, kommen oftmals nicht an die Güte von Vistas eigenen Funktionen heran.



Oftmals wird nur das Aero-Design betrachtet, und das halten einige User dann für die ganzen Neuerungen.

Verbesserungen und Vorteile unter der Haube nehmen nur wenige wahr.



Für Vista spricht auch eine höhere Sicherheit, als bei XP.

Microsoft hat im Bereich Sicherheit kräftig nachgebessert – das Feature UAC etwa sorgt für mehr Sicherheit.

Laut einer Studie ist Vista das sicherste Betriebs-System von Microsoft – nur wenige 5,5% der getesteten Vista-Rechner wiesen Mängel bei der Datensicherheit auf, das ist weniger als bei allen anderen getesteten Win-Systemen:

http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/sicherheitsluecken/news/168766/vista_ist_sicherstes_betriebssystem/



Vista ist gar nicht schlecht, hat nur einen schlechten Ruf: Beim Mojave-Experiment von Microsoft wurde Vista-Kritikern ein angeblich neues OS gezeigt – Mojave.

Es handelte sich allerdings um kein neues OS, sondern um Vista.

Das Feedback der Vista-Gegner fiel überwiegend positiv aus.

Ein Beweis dafür, dass Vista wirklich zu unrecht schlecht gemacht wird >

http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/news/172679/windows_mojave_entzueckt_vista_kritiker/



Nachteile von Vista verschweige ich nun auch nicht:

- Microsoft verwirrt mit 5 beziehungsweise 4 für Privat-Anwender zugänglichen Vista-Editionen

- Der Preis ist unverschämt hoch (was man allerdings gewohnt ist von kommerziellen MS-Produkten)

- Der RAM-Hunger ist höher als beim Vorgänger (was bis jetzt, bei allen Final-OS von MS, aber immer der Fall war, und was nur bei Windows 7 anders ist)



Mein Fazit: Vista ist bei vielen unbeliebt, aber bei vielen zu unrecht.

Für mich ist Vista ein nicht so mieses Betriebs-System wie behauptet, das beweist, dass moderne Sicherheits-Features (wie UAC) gut in Windows passen.

Zu meinen Vista-Zeiten konnte ich keine schwere Probleme feststellen.
Sidewinder
2010-03-28 23:16:22 UTC
Wo soll ich anfangen?

UAC: Bei Heise haben sie das Teil mit einem besoffenen Türsteher verglichen, der obendrein auch gedächtnisschwund hat. In der Tat nerven die ständigen Nachfragen, vor allem bei Software, die man bereits mehrfach abgenickt hat. Die UAC war auch der Grund dafür, dass manche Programme wie Firefox, die sich selbst um ihre Updates kümmerten, nicht richtig liefen, weil die UAC diese abgewürgt hatte.



Die GUI: Windows Vista versteckt wirklich alles vor dem Anwender, selbst wenn man sich als Admin anmeldet. Die Einstellungen wurden in sinnlose Kategorien gekloppt, die teilweise in vollkommenem Widerspruch zu allem bisherigen standen. Das Startmenu ist eine einzige Katastrophe, zumindest im Originalzustand. Leute die lange Zeit mit anderen Win Versionen gearbeitet haben, suchen sich zu Tode.



Resourcenhunger:

Gerade vor den ersten Servicepacks hat Vista auf Multicore Prozessoren enorme Auslastungen erzeugt und sehr viel RAM gefressen, das ist nunmal ein Tatsache. Und selbst jetzt braucht Vista mehr als Win7 (wobei Win7 einfach nur Vista Reloaded ist)



Servicepannen:

Nach der Installation von SP1 wurden reihenweise Rechner lahmgelegt, weil ein vollkommen legales Vista durch einen Fehler zur Raubkopie erklärt wurde.



Hardwareunterstützung:

Gerade auf älteren Rechnern von vor 2006 wurden viele Mainboards nicht von Vista richtig angesteuert und die Hersteller haben sich auch nicht die Mühe gemacht die entsprechenden Treiber nachzulegen. In dem Fall kann man von einem Boykott durch die Hardwarehersteller reden, aber Vista hats auf die Kappe bekommen.



Nebenbei, Win7 ist Windows Vista, die Eingabeaufforderung mach den Minor Change sehr deutlich

Vista: NT 6.0

Win7: NT 6.1

also keine Neuentwicklung. Genauso, wie auch Win2k und WinXP in dieselbe Kategorie fallen.
Ulk
2010-03-28 22:53:41 UTC
Du musst das mal anders sehen: vorher kannten praktisch 95Prozent der User seit vielen Jahren nur Windows XP, welches sie mit vollen Adminrechten betrieben und dann kam Vista daher und verlangte neben dem Adminkonto ein eingeschränktes Userkonto und fragte ohne Ende andauernd nach... da waren die kleinen Windowsuser ganz schön überfordert.

Ebenso bei Installationen mit Adminrechten zu installieren, statt mit einem eingeschränktem Konto, überfordert ja sogar heute noch viele Anwender und schon kann es zu Problemen kommen.

Dann lief etliche Software nicht unter Vista, die aber unter XP lief, weil die Programmierer keine Updates für das neue System nachlieferten. Aus unverständnis waren die kleinen Windowsuser wieder verwirrt.

Vista funktionierte erst mit dem ersten Servicepack gut, wurde schneller und behob viele Probleme mit alter XP-Software. Das kam viel zu spät! Das zweite Servicepack machte erst einen Schuh draus. Installiere mal das ursprügliche Vista ohne Packs, da wirst du dich wundern. Das war bei JEDEM Windowsbetriebssystem bis jetzt so! Nur weil es XP schon so lange gab (und auch die Servicepacks) konnte sich noch kaum jemand an die Startschwierigkeiten von XP erinnern und Vista war gleich doof! Und das war es schliesslich auch. Lest den Start von XP und später Vista mal in alten Computerzeitschriften nach!



Vista brauchte sehr viel mehr Rechenleistung und Speicher als XP(sogar teilweise entsprechende Grafikkarten), zu einer Zeit, als entsprechende CPUs und Speicher teuer waren. Mit der Ausstattung, die Vista von den Rechnern verlangte, wurden unter XP anspruchsvollere Spiele gespielt und nun wollte diese Ausstattung schon das Betriebssystem! Natürlich wurden alle Systemempfehlungen von MS durch die meisten Benutzer ignoriert und schon lief Vista auf den alten Rechner seeeehr langsam.



Bis Vista erschien, war das Standard-Desktoptheme eher funktionell ausgelegt und dann kam auf einmal ein kinderbuchbuntes Betriebssystem daher. Heute lächlen da alle drüber, zur Einführung war es echt ein Problem. Nicht selten läuft Vista bei alten Hasen bis heute im Klassik-Theme.



Allerdings kann ich auch bestätigen, daß Vista nach einiger Zeit ohne Ende träge wird und das bei mir mit einem reinen Surfrechner mit 4Gb Ram und entsprechender CPU+GK, der praktisch nur seine Updates bekommt und von mir von Zeit zu Zeit entrümpelt wird, damit das vollständige Hochfahren nicht 5 Minuten dauert. Weiterhin ist Vista spätensten ab 4 geöffneten Programmen echt träge und mal schnell zwischen den Programmfenstern wechseln bringt Vista ganz schnell aus dem Tritt.



So was ist nun an Win7 besser: erstens hat Vista schon viele Stolpersteine aus dem Weg geräumt, denn ein eingeschränktes Userkonto und Adminrechte kennen jetzt inzwischen viele User, ebenso eine bunte Oberfläche ;-) Weiterhin läuft Win7 auf aktueller Hardware gut und es muß nicht noch Speicher usw angeschafft werden. Also läuft auf dem Rechner Vista, läuft Win7 erst recht und sogar einen Tick schneller, in den Standardeinstellungen schon schöner und von vorne herein stabiler. Wäre Vista nicht als Zwischenschritt zwischen XP und Win7, würde die Begeisterung sicher nicht so groß, da der Stilbruch zu groß wäre.
Tipsi208
2010-03-29 15:05:53 UTC
Bin seit Win 3.11 Tagen dabei.



An Vista nervt, daß viele Einstellungen und Optionen nur sehr schwer und teilweise erst nach langem Suchen zu finden sind.



Die UAC kann man abschalten. Dann ist das Arbeiten mit Vista deutlich angenehmer.



Bei Win 95/98 wußte ich noch was auf meinem Rechner lief und blickte auch noch durch.



Ab Win XP glaubte Microsoft, vieles vor dem dummen User verstecken zu müssen.



Bei Vista war dann wohl der Gipfel mit dem Verstecken erreicht.



Um Vista vernünftig zum laufen zu bringen, ist viel Schrauberei am System nötig.



Nur Vista macht einem das nicht leicht. Hier hat Microsoft aber auch an die unzähligen Toolschreiber gedacht. Die wären bei einem perfekt laufenden BS alle arbeitslos und könnten nichts mehr verdienen. Auch lebt ein ganze Verlagsindustrie nicht schlecht von Microsoft.



Was mich aufregt ist die Verlogenheit gerade der Zeitschriftenverlage.



Die erzählen uns doch erst wie schlecht das BS ist und bieten dann Ihre Hilfe an.



Und das ganze dann auch noch auf den Titelseiten mit großen Überschriften Wie:



Illegale Tricks; Verbotenes Windows; WGA-freier Service Packloader.



Mit diesen Überschriften wird eigentlich verbotenes für legitim erklärt.



Wo bleibt da die Moral.



Das ein Markt beherrschendes Produkt nicht immer das Beste sein muß, wissen wir seit den Videokassetten. Da hat Sony es verstanden mit viel Geld und Werbung die besseren Produkte vom Markt zu fegen.



Genau so hat es Billy-Boy auch getan.



Niemand will sich heute noch auf andere Systeme umstellen.



Mir geht es genau so. Habe schon verschiedene Linuxdistributionen ausprobiert und bin jedes mal begeistert. Die letzte Knoppix starte ich in atemberaubender Geschwindigkeit vom USB-Stick.



Das hat aber bisher nicht dazu geführt, dieses System dauerhaft zu installieren.



Ich bin einfach zu bequem.
Tamii-chan
2010-03-28 22:35:42 UTC
naja ^^

windows 7 sollte das eigentliche produkt sein, was rauskommen sollte

microsoft fehlte das geld und haben dadurch das frühzeitige windows 7 rausgebracht, also das wir kennende vista ^^



bei einigen mag es, dass da noch fehler aufgetreten sind, die unnötig war, aber ich selber konnte nicht quarken ^^

bei mir lief alles super =]



windows 7 soll auch nicht mehr so viel RAM verbrauchen wie vista, ob das stimmt, weiß ich nicht so genau, hab's gehört ^^
HexeMimi♡
2010-03-28 22:33:46 UTC
gell ich bin auch zufrieden..pc absturzt is mir ein fremdwort geworden :D

ich finde es läuft super Xp ist und bleibt trotzdem iens der besten betriebssysteme für mich

gute nacht :D
anonymous
2010-03-28 22:31:19 UTC
Erstmal ist Windows 7 nicht das gleiche wie Vista.

Da gibt es gewaltige unterschiede, nicht umsonst heisst es "das verbesserte Vista".



Ich hatte auch Vista drauf und konnte mich nicht wirklich drüber beschweren, jedoch traten bei mir dann ab und an Fehler auf, die mich doch genervt haben, weil es eben noch etwas unausgereift war. Nicht das System, sondern die Spiele/Programme, waren nicht unbedingt immer mit Vista kompatibel, das ist heute ja meist nicht mehr so.
3wk_underground
2010-03-28 22:55:42 UTC
du hast keine fehler entdeckt, ich dafür habe sie alle :-/

- mein guter laptop (dell inspiron 1525, 1 jahr alt) stürzt ständig ab, ohne grund

- fast alle spiele sind inkompatibel oder man muss rumwerkeln bis sie laufen

- ständig erhalte ich nachrichten, dass windows nicht mehr richtig funktioniert, obwohl ich es fast monatlich neuinstallieren muss, weil irgendein gerätetreiber defekt ist

-....

mir hängt es einfach nur zum hals raus und ich will weg von vista! aber win 7 ist echt teuer....

ich würde sogar zu linux gehen, aber dafür kenne ich mich zu wenig mit computern aus
Hanz
2010-03-28 22:34:54 UTC
Vista, 7, egal, XP reicht völlig zum Arbeiten und Surfen.
anonymous
2010-03-29 14:05:52 UTC
ich finde an vista schei..e, das es sehr viele meiner gekauften audio dateien einfach nicht abspielt.





@webman,

waere dir fuer jeden tip dankbar, ausser vielleicht anderen player installieren.
Ю. А. Гагарин
2010-03-29 02:00:32 UTC
Jetzt in dem jahr 2010 geht XP immer weiter runter jetzt ist zur zeit Viste sehr gut und zählt auch eigentlich zu den besten. Apple ist auch gut aber zählt zu dewn neusten aber nicht zu den besten.



Zur zeit gewint Viste das renen gegen XP und Apple.
hardigatti
2010-03-29 02:50:45 UTC
habe es geliebt,bis zum totalabsturz.recovery cd kaputt.dann war es zeit für w7,was sehr gut läuft.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...