Man sollte den Leuten nicht jeden Mist glauben. Vista ist nicht schlecht. Hier Gründe dafür...
Etliche Leute haben keine Erfahrungen mit Vista gemacht – und plappern einfach nur dumm der Masse nach, ohne aus eigener Erfahrung zu sprechen.
Viele Leute üben sicherlich auch Neid der Besitzlosen aus.
Zu merken ist das daran, dass Vista-Kritiker oberflächlich und nicht konkret argumentieren.
Typische Argumente und Widerlegungen dieser:
Vista ist langsam -> Stimmt nicht, unter geeigneter Hardware ist Vista recht flott, das VSP1 sowie das VSP2 verbessern dessen Performance enorm.
Im Vergleich zu Windows 7 ist es recht träge, allerdings ist es nicht so mies wie dargestellt.
Vista ist unausgereift -> Das sagen zumeist nur Leute, die mit Vista nicht vernünftig umgehen können, aber dem OS die Schuld in die Schuhe schieben; wie wäre es mal mit der Gegen-Aussage, der Anwender selbst ist unausgereift?
Alle komplexeren Programme (Betriebs-Systeme sind Programme) sind irgendwie unausgereift, allerdings wird bei Vista masslos übetreieben.
Vista ist nur schlecht, man sollte auf Windows 7 setzen -> Ein guter und richtiger Tipp, dass man auf Windows 7 setzen soll, das besser ist als Vista, nur was viele dabei vergessen: Windows 7 basiert auf Vista.
An Vista ist vieles besser als an XP, was der Kritiker aber oft verschweigt:
Windows Defender, Internet Explorer 7, Windows Media Player 11, Windows Mail,
Aero-Oberfläche, Flip-3D, schönere Wallpaper, schnelle Datei-Suche mit Indizierung, DirectX-10-Unterstützung, grafische Anzeige von Speicherbelegung von Partitionen,
Sprachsteuerung, zeitgesteuerte & effizientere Defragmentierung, korrekte Zeit-Angaben bei Kopier-Aktionen, mehr Decoder, Superfetch, Readyboost.
Auch wenn man viele Vista-Features unter älteren Windows-OS nachrüsten kann, so sind dies ganz klar Vorteile – und Programme, die Vista-ähnliche Funktionen für ältere Win-OS bieten sollen, kommen oftmals nicht an die Güte von Vistas eigenen Funktionen heran.
Oftmals wird nur das Aero-Design betrachtet, und das halten einige User dann für die ganzen Neuerungen.
Verbesserungen und Vorteile unter der Haube nehmen nur wenige wahr.
Für Vista spricht auch eine höhere Sicherheit, als bei XP.
Microsoft hat im Bereich Sicherheit kräftig nachgebessert – das Feature UAC etwa sorgt für mehr Sicherheit.
Laut einer Studie ist Vista das sicherste Betriebs-System von Microsoft – nur wenige 5,5% der getesteten Vista-Rechner wiesen Mängel bei der Datensicherheit auf, das ist weniger als bei allen anderen getesteten Win-Systemen:
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/sicherheitsluecken/news/168766/vista_ist_sicherstes_betriebssystem/
Vista ist gar nicht schlecht, hat nur einen schlechten Ruf: Beim Mojave-Experiment von Microsoft wurde Vista-Kritikern ein angeblich neues OS gezeigt – Mojave.
Es handelte sich allerdings um kein neues OS, sondern um Vista.
Das Feedback der Vista-Gegner fiel überwiegend positiv aus.
Ein Beweis dafür, dass Vista wirklich zu unrecht schlecht gemacht wird >
http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/news/172679/windows_mojave_entzueckt_vista_kritiker/
Nachteile von Vista verschweige ich nun auch nicht:
- Microsoft verwirrt mit 5 beziehungsweise 4 für Privat-Anwender zugänglichen Vista-Editionen
- Der Preis ist unverschämt hoch (was man allerdings gewohnt ist von kommerziellen MS-Produkten)
- Der RAM-Hunger ist höher als beim Vorgänger (was bis jetzt, bei allen Final-OS von MS, aber immer der Fall war, und was nur bei Windows 7 anders ist)
Mein Fazit: Vista ist bei vielen unbeliebt, aber bei vielen zu unrecht.
Für mich ist Vista ein nicht so mieses Betriebs-System wie behauptet, das beweist, dass moderne Sicherheits-Features (wie UAC) gut in Windows passen.
Zu meinen Vista-Zeiten konnte ich keine schwere Probleme feststellen.