Frage:
Womit kann man so ein Bild erstellen?
_LaDy_
2008-08-06 10:47:41 UTC
http://www.pny2009.com/cms/upload/bilder/download/doks/02-Deckblatt_deutsch.jpg
Fünf antworten:
anonymous
2008-08-06 11:23:13 UTC
Du hast recht, es riecht geradezu nach Photoshop.



Was aber nicht bedeutet, das es mit jedem guten Bildbearbeitungsprogramm nicht auch ginge. Ich würde das z.B. auch mit Photo Impact oder mit Gimp oder Foto Filtre oder Paint Shop Pro oder Corel Photopaint oder Serif Foto Plus oder mindestens einem Dutzend anderen machen, da geht das ganz genau so!



Schritt 1 Das Arktis-Bild öffnen und den Arbeitsbereich mit der hellblauen Farbe erweitern, damit ich das Endformat habe.



Schritt 2 Die Sehenswürdigkeiten ebenfalls öffnen, grob mit dem Lassowerkzeug auswählen und die Auswahl verwischen bzw vignettieren (je nachdem wie das Programm diese Funktion nennt) Den ausgewählten Bereich kopieren und in mein Arktis-Bild einfügen (wird jeweils in neue Ebene bzw als neues Objekt eingefügt). Die eingefügten Objekte in die richtige Größe skalieren (dazu gibt es in allen Programmen Verform-Werkzeuge. Darauf achten, das das Skalieren für beide Achsen gekoppelt ist, sonst drückt man den Eiffelturm möglicherweise flach. Dann dem Objekten, bzw der Ebene, auf der das Objekt liegt etwas Transparenz zuordnen und die drei Sehenswürdigkeiten platzieren, eventuell auch noch drehen.

Der Banner oben im Bild wurde zuvor auf ähnliche Art erstellt, daher spare ich mir die genaue Beschreibung. Die Weltkarte und die Windrose stammt aus einem Vektor-Grafik-Programm, z.B. Illustrator, CorelDraw oder Inkscvape. Der Komplette Banner wird dann ebenso eingefügt.



3. Schritt: Übergang vom Arktisbild zur hellblauen Fläche verwischen. Hierzu die hellblaue Farbe zur Vordergrundfarbe machen und die Kanten des Arktis-Bildes mit einem großen, weichen Pinsel übermalen.



4. Beschriften: Textebene für den hellen Text anlegen, darauf den hellen Text mit dem Textwerkzeug schreiben, dieser Ebene erneut Transparenz hinzufügen.



5. Schwarzer Text: Auch hier neue Ebene, darauf den Text einmal schreiben und den Text dann in eine Auswahl ändern, die Auswahl ein paar Pixel erweitern und diese Auswahl mit Weiß füllen, darauf dann den Text ein 2. Mal mit Schwarz schreiben. Ermöglicht das Programm einem Text eine Kontur hinter Füllung hinzuzufügen erübrigt sich dieser Schritt und der schwarze, weiß gerandete Text kann in einem Durchgang geschrieben werden.



6. Flaggenreihe. Diese wurden wieder zuvor mit einem Vektorprogramm erstellt und vor einen hellblauen Hintergrund der dem des Plakats entspricht exportiert, damit lässt sich diese Flaggenreihe nahtlos einfügen.



Arbeitszeit, wenn die Grafikelemente wie Weltkarte und Windrose vorliegen, etwa eine viertel Stunde.





Versuch so etwas aber nicht mit Paint - das ist KEIN gutes Bildbearbeitungsprogramm!
anonymous
2008-08-06 17:53:30 UTC
Da sind doch einfach nur ein paar Ebenen transparent übereinandergelegt und angeglichen.

Das kann jeder, der sich 15 Minuten mit der Dokumentation von Photoshop oder GIMP (kostenlose Alternative zu Photoshop) auseinandergesetzt hat.
Sawaddi
2008-08-06 18:05:01 UTC
Im Pulldown-Menue von Photoshop gibt's die Funktion .

Hier kannst Bilder oder Text einsetzen, und zwar für jede Ebene separat. Meinetwegen 4 Ebenen. Die kannst Du dann einzeln bearbeiten heller, dunkler. schärfer. Weichzeichnen, und und und . . .

Dann aktivierst du alle 4 Ebenen. So würde dann das gewünschte Bild ausschauen. Wenn's nicht passt, halt die Ebene, welche Du korrigieren willst aktivieren und bearbeiten, usw. Mit etwas Übung (Filter benutzen.) lassen sich prima Effekte erzielen.
NewYorkLady
2008-08-06 17:55:57 UTC
wahrsch mit jedem halbwegsgutem Bildbearbeitungsprogramm, oder einfach mit Photoshop;)
anonymous
2008-08-06 17:57:06 UTC
probier ma



MAGIX Xtreme Foto & Grafik Designer 2



gibt es als testversion oder als vollversion zum preis 49,99€



aber nehm ers mal die testversion dann kannse ja gugen ob es damit geht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...